Allgemein
Hauptmerkmale
- Die Regenerationstherapie verbessert die Permeabilität der Bruch’schen Membran
- Reduktion der Drusen innert 12-24 Monaten möglich
- Stabilisierung der frühen feuchten AMD, Hinauszögern der Anti-VEGF-Spritzentherapie
- Eine Laserbehandlung pro Jahr
- 12+ Nanopulse pro Behandlung
2RT – Retinal Regeneration Therapy
Netzhautverjüngende Laser-Therapie
Ebenso zeigen klinische Studien, dass die 2RT-Therapie auch eine wirksame Behandlung bei klinisch signifikantem Makulaödem (CSME) ist.
Eine neue Hoffnung für AMD-Patienten
Im Gegensatz zur Anti-VEGF-Behandlung (Injektionstherapie) bietet die 2RT-Therapie das Potential, früh in den Krankheitsprozess einzugreifen und diesen zu verzögern. Die sanfte 2RT-Behandlung ist für die Patienten angenehmer und weist nahezu keine Nebenwirkungen auf. Die Verzögerung der Krankheit und eines wahrscheinlichen Sehverlustes ist das Ziel der 2RT-Therapie. Die Anti-VEGF-Behandlung kann zu einem späterem Zeitpunkt nach der 2RT-Therapie uneingeschränkt eingesetzt werden.
2RT-Behandlung: Wie aufwändig ist diese für den Patienten?
Unmittelbar vor der Behandlung wird das Auge mittels Augentropfen unempfindlich gemacht.
Ein Kontaktglas wird vom Augenarzt auf das zu behandelnde Auge zur Positionierung der Laserpulse platziert. . Die Behandlung umfasst 12 und mehr Laserpulse mit minimaler Energie; der Patient spürt keinen Schmerz während und nach der 2RT-Behandlung. Die Laserbehandlung dauert 5-10 Minuten und wird in der Augenarzt-Praxis durchgeführt. Die notwendingen Voruntersuchungen wie OCT-Aufnahmen, Fundusfotos und die medizinischen Abklärungen finden ebenfalls in der Praxis statt.
Das 2RT-Lasersystem ist CE-zertifiziert für die Behandlung von früher AMD und diabetischem Makulaödem und von der FDA für die Behandlung des diabetischen Makulaödems freigegeben. In Europa ist das 2RT-Lasersystem in folgenden Ländern erfolgreich im Einsatz: Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Niederlande, Belgien, Grossbritannien, Polen und Spanien.
Funktionsweise
Behandlungsmerkmale
2RT im Vergleich zur Photokoagulation
* Typische Werte für sanfte Threshold-Makulabehandlung mit einer 532 nm CW Laser-Photokoagulation bei DME
|
2RT |
Photokoagulation* | |
Pulsdauer |
3 ns |
0.1 s |
1 : 33.333 |
Fluenz (i.D.) |
0.2 J/cm2 |
160 J/cm2 |
1 : 800 |
Spotgrösse |
400 μm |
100 μm |
4 : 1 |
Wellenlänge |
532 nm (grün) |
532 nm (grün) |
1 : 1 |
Primäre Interaktion im Gewebe |
intrazelluläre Mikroblasenbildung |
Thermische Koagulation | |