OCT und Funduskamera eröffnen der Optometrie neue Möglichkeiten in Screening und Verlaufskontrolle von Glaukom, AMD und diabetischer Retinopathie. In diesem Kurs erhalten Sie in einem Theorieteil eine fundierte Einführung zu Technologie und Nutzen, die Sie im anschliessenden Praxisteil direkt an Demo-Geräten anwenden können.
Der Kurs wird von den OCT-Experten von Mediconsult durchgeführt und bietet Platz für Fragen, Diskussion und Austausch unter Kolleginnen und Kollegen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Programm
13.00-14.15 Theorie Teil I - Grundlagen zur Anatomie der Netzhaut
- Grundlagen zu AMD, Glaukom und diabetischer Retinopathie
- Interpretation von Makula und Papillenaufnahmen
14.15-14.45 Kaffeepause 14.45-16.00 Theorie Teil II - Interpretation des vorderen Augenabschnitts
- Häufige Messfehler
- Update: OCT Angio
16.00-16.15 Pause 16.15-17.00 Praktischer Teil (Aufteilung in Gruppen) Messübungen zur Makula, Papille und des vorderen Augenabschnitts und Analysemöglichkeiten Kursort Hotel Sandwich Pernhartgasse 9 9020 Klagenfurt am WörtherseeÖsterreich Zielgruppe Dieser Kurs ist für medizinisches Assistenzpersonal konzipiert. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Kurssprache Die Kurssprache ist Deutsch. Teilnahmegebühr Für Anwenderinnen von TOPCON OCT ist der Kurs kostenlos. Sonst beträgt die Kursgebühr € 95.– .
Haben Sie Fragen ? Unsere Experten stehen Ihnen gerne Telefonisch zur Verfügung. Marc JarnigArea Sales Manager AustriaSteiermark, Wien, Burgenland, Kärnten+43 660 74 30 802
Stephanie FelgnerHead of Software Solutions+41 71 454 71 23 |
|