Hauptmerkmale
- Automatische Glaserkennung (SV, Bifo, Gleitsicht)
- Prismenmessung und UV-Transmissionsmessung
- Intuitive Steuerung über Touchscreen und kompaktes Design
- Kontaktlinsen- und Brillenglasauflage
- Integrierter Drucker
Computergesteuerter Scheitelbrechwertmesser mit einem Touchscreen und UV-Meter
Das kompakte ergonomische Design des Topcon CL-300 und der intuitive Touchscreen sorgen für einfach und schnell durchführbare Messungen . Der CL-300 misst alle Typen von Brillengläsern aus. Auch Kontaktlinsen können mittels eines mitgelieferten Supportringes einfach und komfortabel gemessen werden. Durch den grünen Leselichtstrahl ist ein ABBE Ausgleich nicht mehr erforderlich. Die neuartige UV-Transmissionsmessung des CL-300 gibt Aufschluss über die UV-Durchlässigkeit der Glasmaterialien von 0% bis 100% für zuverlässige Ergebnisse bei Brillengläsern und Sonnenschutzgläsern.
Grüner Messlaser
Der CL-300 arbeitet mit einem grünen Messlaser, welcher auch als e-Line bekannt ist. Mit einer Wellenlänge von 546 nm wird dieser auch vom menschlichen Auge sensitiv gut wahrgenommen. Eine Kompensation der ABBE-Zahl ist durch die Umsetzung der ISO7944 nicht länger notwendig. Der Einsatz dieser grünen Lichtquelle im CL-300 erweitert die Präzision der Messungen.
Weisse Markierung als Standard
Die neu gestaltete Anzeichen-Vorrichtung mit weisser Tusche gewährleistet sogar auf Antibeschlag- und Antischmutz-Beschichtungen eine perfekte Markierung. Aufgrund dieser hervorragenden Qualitätseigenschaften der Markierungsfarbe machte Topcon diese zum Standard für den CL-300.
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/kzcYcit7vpA" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>