TOPCON RM / KR-800 Serie

    Die RM/KR-800 Serie verfügt über die neusten Errungenschaften in den Bereichen Technik, Ergonomie und Design. Sie ist bekannt für ihre unübertroffene Messgenauigkeit dank der bewährten Technik mit einem rotierenden Prisma (Rotary Prism Technology).

    Expertenhilfe

    Mark Schweiger

    Senior Project Manager Capital Goods

    TOPCON RM-800

    Der RM-800 ist ein hoch präzises Refraktometer mit der exklusiven Topcon Rotary Prism Technology™. Dank diesem rotierenden Prisma liefert der RM-800 präzise und stabile Messergebnisse, auch bei extrem hohen Fehlsichtigkeiten. Die objektiven Messungen an beiden Augen sind sehr komfortabel für den Patienten und im Handumdrehen abgeschlossen.

    Hauptmerkmale

    • Automatische Messung via Joystick inkl. 3D-Auto-Alignment-Funktion (nur KR-800A)
    • Subjektive Messungen (nur KR-800S: Visuscheck Ferne und Nähe, sphärischer Feinabgleich Ferne und Nähe, Blendtest, Kontrasttest, Amslergitter)
    • Automatische PD-Messung
    • Katarakt- und Kinder-Messmodus, White-to-White-Messung
    • Zuverlässigkeitsangabe bei jeder Messung
    • 8.5-Zoll Touchscreen-Display
    • Verknüpfung mit externer Patientensoftware möglich

    Weiche Einstellbewegungen

    Das Gewicht des RM-800 wurde zum Vorgängermodell um 23% reduziert. Auf Grund dieser Gewichtsreduktion ist die Bedienung via Joystick noch leichter und genauer möglich. Dies führt zu einer insgesamt flüssigeren Einstellbewegung und somit zu einer schnelleren und präziseren Messung.

    Unvergleichliche Präzision

    Dank der exklusiven Rotationsprismentechnologie von Topcon (Rotary Prism Technology™) erzielt der RM-800 eine bisher unerreichte Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

    Product image

    TOPCON KR-800

    Der KR-800 ist ein hoch präzises Refrakto-/ Keratometer mit der exklusiven Topcon Rotary Prism Technology™. Dank diesem rotierenden Prisma liefert der KR-800 präzise und stabile Messergebnisse, auch bei extrem hohen Fehlsichtigkeiten. Die objektiven Messungen an beiden Augen sind sehr komfortabel für den Patienten und im Handumdrehen abgeschlossen.

    Hauptmerkmale

    • Automatische Messung via Joystick
    • Automatische PD-Messung
    • Katarakt- und Kinder-Messmodus, White-to-White-Messung
    • Zuverlässigkeitsangabe bei jeder Messung
    • 8.5-Zoll Touchscreen Display
    • Kompaktes Design
    • Integrierter Drucker
    • Integration in die Datenbank-Software IMAGEnet i-base
    • Einfache Verbindung mit dem Phoropter CV-5000Pro
    • Verknüpfung mit externer Patientensoftware möglich

    Weiche Einstellbewegungen

    Das Gewicht des KR-800 wurde zum Vorgängermodell um 23% reduziert. Auf Grund dieser Gewichtsreduktion ist die Bedienung via Joystick noch leichter und genauer möglich. Dies führt zu einer insgesamt flüssigeren Einstellbewegung und somit zu einer schnelleren und präziseren Messung.

    Unvergleichliche Präzision

    Dank der exklusiven Rotationsprismentechnologie von Topcon (Rotary Prism Technology™) erzielt der RM-800 eine bisher unerreichte Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

    Product image

    TOPCON KR-800A

    Der KR-800A ist ein hoch präzises Refrakto-/ Keratometer mit der exklusiven Topcon Rotary Prism Technology™ und dem neuen 3D-Auto-Alignment. Dank dem rotierenden Prisma liefert der KR-800A präzise und stabile Messergebnisse, auch bei extrem hohen Fehlsichtigkeiten. Das 3D-Auto-Alignment bewirkt, dass der KR-800A kleinen Augenbewegungen des Patienten in der XYZ-Achse folgt. Durch diese kleinen Anpassungen des KR-800A an die Augenbewegungen des Patienten erfolgen die Messungen noch schneller und für den Untersucher dadurch noch einfacher und komfortabler.

    Hauptmerkmale

    • 3D-Auto-Alignment-Funktion
    • Automatische Messung via Joystick
    • Automatische PD-Messung
    • Katarakt- und Kinder-Messmodus, White-to-White-Messung
    • Zuverlässigkeitsangabe bei jeder Messung
    • 8.5-Zoll Touchscreen Display
    • Kompaktes Design
    • Integrierter Drucker
    • Integration in die Datenbank-Software IMAGEnet i-base
    • Einfache Verbindung mit dem Phoropter CV-5000Pro
    • Verknüpfung mit externer Patientensoftware möglich

    Weiche Einstellbewegungen

    Das Gewicht des KR-800A wurde zum Vorgängermodell um 23% reduziert. Auf Grund dieser Gewichtsreduktion ist die Bedienung via Joystick noch leichter und genauer möglich. Dies führt zu einer insgesamt flüssigeren Einstellbewegung und somit zu einer schnelleren und präziseren Messung.

    Unvergleichliche Präzision

    Dank der exklusiven Rotationsprismentechnologie von Topcon (Rotary Prism Technology™) erzielt der KR-800A eine bisher unerreichte Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

    Product image

    TOPCON KR-800S

    Der KR-800S ist einzigartig, weil er nicht nur objektive automatische Refraktion und Keratometrie bietet, sondern auch die subjektive Nah- und Fernrefraktion sowie drei weitere Funktionstests enthält. Die einzigartige Rotationsprismen-Technologie macht den KR-800S zu einem unverzichtbaren akkuraten und hilfreichen Alltagsgerät. So kann schnell und effizient ein vorhandenes Sehproblem des jeweiligen Patienten erkannt und analysiert werden. Die Fern- und Nahrefraktionswerte können direkt am Gerät bestimmt werden und sind für verschiedene Distanzen verfügbar. Der ermittelte Visus wird am Gerät angezeigt und gilt als Richtwert für Folgeuntersuchungen. Im KR-800S ist ein Amslergitter integriert, um AMD-Patienten frühzeitig zu erkennen.

    Hauptmerkmale

    • Automatische Messung via Joystick
    • Automatische PD-Messung
    • Katarakt- und Kinder-Messmodus, White-to-White-Messung
    • Zuverlässigkeitsangabe bei jeder Messung
    • 8.5-Zoll Touchscreen Display
    • Kompaktes Design
    • Integrierter Drucker
    • Integration in die Datenbank-Software IMAGEnet i-base
    • Einfache Verbindung mit dem Phoropter CV-5000Pro
    • Verknüpfung mit externer Patientensoftware möglich

    Weiche Einstellbewegungen

    Das Gewicht des KR-800S wurde zum Vorgängermodell um 23% reduziert. Auf Grund dieser Gewichtsreduktion ist die Bedienung via Joystick noch leichter und genauer möglich. Dies führt zu einer insgesamt flüssigeren Einstellbewegung und somit zu einer schnelleren und präziseren Messung.

    Unvergleichliche Präzision

    Dank der exklusiven Rotationsprismentechnologie von Topcon (Rotary Prism Technology™) erzielt die RM/KR-800 Serie eine bisher unerreichte Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

    1 Gerät – 6 Funktionen

    - Objektive automatische Refrakto-Keratometermessung
    - Subjektiver Visuscheck/ Feinabgleich für die Nah- und Fernsicht
    - Subjektive Visusbestimmung unter verschiedenen Blendverhältnissen
    - Subjektive Visusbestimmung unter verschiedenen Kontrastverhältnissen
    - Amslergitter für ein einfaches AMD-Screening
    - Sehschärfe-Simulation für Premium-IOL und Kontaktlinsen
    Product image

    IOL- und Kontaktlinsen-Simulation

    Diese Softwarefunktion ermöglicht eine Simulation von sphärischer und torischer Korrektur. Somit kann dem Patienten vor einer Kataraktoperation der Unterschied zwischen einer Standard- und einer Premium-IOL demonstriert werden. Diese Funktion ist auch für Kontaktlinsenanpasser nützlich, um dem Kunden einen Vergleich von torischer zu sphärischer Kontaktlinse darzustellen.

    Amslergitter

    AMD Symptome können mit dem integrierten Amslergitter auf einfache Weise ermittelt werden.
    Product image

    Kontrasttest

    Diese Funktion ist sehr hilfreich zur Ermittlung der Visusstärke bei Dämmerung, Nebel oder Blendung im Strassenverkehr. Durch den Kontrasttest kann der eventuell auftretende Visusverlust bei niedrigem Kontrast bei multifokalen Kontaktlinsen überprüft und dokumentiert werden. Der Kontrasttest ist zudem nützlich bei Katarakt, Glaukom oder AMD bzw. zur prä- oder postoperativen Kontrolle.
    Product image

    Blendungstest

    Mit dem KR-800S kann unter verschiedenen Blendungszuständen (high, middle, low) der genaue Visus ermittelt werden. Der Blendungstest ist notwendig, um auf schnelle Weise die prä- und postoperativen Einflüsse von Blendung und Halos zu ermitteln.
    Product image

    Visustest (Ferne und Nähe)

    Mit seiner integrierten Visustafel kann auf einfache Weise zwischen unkorrigiertem und korrigiertem Wert gewechselt und somit die Sehschärfe verglichen werden. Dem Kunden kann auf schnelle und einfache Weise demonstriert werden, wie viel besser er mit einer Brille/ Kontaktlinsen sehen könnte. Es kann auch wahlweise der Zylinder aus- und wieder zugeschaltet werden. Basierend auf der objektiven Messung kann der Feinabgleich der sphärischen Stärke mit der Visuskontrolle am Gerät durchgeführt werden.
    Product image

    Dokumente

    Desinfektionsanleitung für Topcon Geräte

    Desinfektionsanleitung für Topcon Geräte

    Finden Sie hier die empfohlenen Desinfektionsmittel und weitere nützliche Tipps für eine sichere Desinfektion Ihrer Topcon-Geräte.

    Expertenhilfe

    Mark Schweiger

    Senior Project Manager Capital Goods