Allgemein
Hauptmerkmale
- Einfache 8-in-1-Erfassung: Axiale Länge, Keratometrie, Topographie, Vorderkammertiefe, Pupillometrie, White-to-White, Pachymetrie, Linsendicke
- Hornhauttopographie, corneale Aberrationsanalyse (Zernike) und Keratokonusanalyse
- Integrierte konventionelle, moderne und post-refraktive IOL-Berechnungsformeln, auch für torische IOL
- Automatisch erstellte Berichte
- Barret und Olsen Formel erhältlich
- Neu: mit Modul zur Myopiekontrolle
Schnelligkeit: Der gesamte Messvorgang ist in weniger als 5 Sekunden abgeschlossen. Mit einer Messung werden 8 Parameter gemessen. Einzelmessungen der ACD, AL oder Topographie sowie für eine komplette Pupillometrie können separat und schneller durchgeführt werden.
Präzision: Die bewährte Interferometerpräzision in Verbindung mit Placido-Topographie liefert eine äusserst genaue axiale Längenmessung und eine Hornhauttopographie inklusive Keratokonus-Screening für die präzise Berechnung der sphärischen und torischen IOL Stärke.
Einfache Nutzung: Das Gerät überzeugt dank einfacher Bedienbarkeit und schnellem Messvorgang. Der Aladdin unterstützt beim Fokussieren und Zentrieren mit intuitiven Symbolen.
Exakte Stärkenberechnung von Intraokularlinsen
Für die präzise Messung der Achslänge gilt die Interferometrie als Methode der ersten Wahl. Auch der Aladdin verwendet diese bewährte Technik und erreicht aufgrund seiner speziellen Technologie eine besonders hohe Penetrationsrate bei Katarakten.
Topcon stellt seine neue RCR-Technologie (real corneal radii = tatsächliche Hornhautradien) vor. Diese erlaubt es Aladdin, ungefähr 1.000 Datenpunkte bei 3 mm Durchmesser zu analysieren und die Hornhautradien so zuverlässig und reproduzierbar zu messen wie man es vom Automatischen Keratorefraktometer der herausragenden Produktlinie von Topcon gewöhnt ist. Dies bietet dem Chirurgen eine unübertroffene Genauigkeit bei der Bestimmung der sphärischen IOL-Stärke.
Effizientes Berichtswesen
Der Aladdin verfügt über drei unterschiedliche Berichtsformate:
Messbericht: Überblick über alle für beide Augen vorgenommenen Messungen.
Bericht zur IOL-Stärke: Überblick über die sphärische Stärke der Intraokularlinsen eines jeden IOL-Modells oder einer jeden IOL-Formel für beide Augen.
Aladdin-Bericht: Überblick über wichtige topographische Informationen und Pupillenfunktionen beider Augen, die die Wahl der geeigneten Intraokularlinsen beeinflussen.
Darüber hinaus können detaillierte Daten jeder einzelnen Messfunktion, wie z.B. der Hornhauttopographie, auch direkt vom individuellen Datenbildschirm ausgedruckt werden.
Placido-Topographie
Das wichtigste Leistungsmerkmal des Aladdin ist die eingebaute Placido-Topographie. Sie unterstützt den Chirurgen nicht nur bei der Wahl einer geeigneten Intraokularlinse, sondern bietet zudem alle zusätzlichen Diagnosefunktionen eines eigenständigen Topographen. Von der Detektion und Analyse von Auffälligkeiten an der Hornhaut bis zur Anpassung von Kontaktlinsen – Aladdin bietet eine breite Palette an Funktionen.