Hauptmerkmale
- Automatische Messung via Joystick
- Automatische PD-Messung
- Katarakt- und Kinder-Messmodus, White-to-White-Messung
- Zuverlässigkeitsangabe bei jeder Messung
- 8.5-Zoll Touchscreen Display
- Kompaktes Design
- Integrierter Drucker
- Integration in die Datenbank-Software IMAGEnet i-base
- Einfache Verbindung mit dem Phoropter CV-5000Pro
- Verknüpfung mit externer Patientensoftware möglich
Weiche Einstellbewegungen
Das Gewicht des KR-800S wurde zum Vorgängermodell um 23% reduziert. Auf Grund dieser Gewichtsreduktion ist die Bedienung via Joystick noch leichter und genauer möglich. Dies führt zu einer insgesamt flüssigeren Einstellbewegung und somit zu einer schnelleren und präziseren Messung.
Unvergleichliche Präzision
Dank der exklusiven Rotationsprismentechnologie von Topcon (Rotary Prism Technology™) erzielt die RM/KR-800 Serie eine bisher unerreichte Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
1 Gerät – 6 Funktionen
- Objektive automatische Refrakto-Keratometermessung
- Subjektiver Visuscheck/ Feinabgleich für die Nah- und Fernsicht
- Subjektive Visusbestimmung unter verschiedenen Blendverhältnissen
- Subjektive Visusbestimmung unter verschiedenen Kontrastverhältnissen
- Amslergitter für ein einfaches AMD-Screening
- Sehschärfe-Simulation für Premium-IOL und Kontaktlinsen
IOL- und Kontaktlinsen-Simulation
Diese Softwarefunktion ermöglicht eine Simulation von sphärischer und torischer Korrektur. Somit kann dem Patienten vor einer Kataraktoperation der Unterschied zwischen einer Standard- und einer Premium-IOL demonstriert werden. Diese Funktion ist auch für Kontaktlinsenanpasser nützlich, um dem Kunden einen Vergleich von torischer zu sphärischer Kontaktlinse darzustellen.
Amslergitter
AMD Symptome können mit dem integrierten Amslergitter auf einfache Weise ermittelt werden.
Kontrasttest
Diese Funktion ist sehr hilfreich zur Ermittlung der Visusstärke bei Dämmerung, Nebel oder Blendung im Strassenverkehr. Durch den Kontrasttest kann der eventuell auftretende Visusverlust bei niedrigem Kontrast bei multifokalen Kontaktlinsen überprüft und dokumentiert werden. Der Kontrasttest ist zudem nützlich bei Katarakt, Glaukom oder AMD bzw. zur prä- oder postoperativen Kontrolle.
Blendungstest
Mit dem KR-800S kann unter verschiedenen Blendungszuständen (high, middle, low) der genaue Visus ermittelt werden. Der Blendungstest ist notwendig, um auf schnelle Weise die prä- und postoperativen Einflüsse von Blendung und Halos zu ermitteln.
Visustest (Ferne und Nähe)
Mit seiner integrierten Visustafel kann auf einfache Weise zwischen unkorrigiertem und korrigiertem Wert gewechselt und somit die Sehschärfe verglichen werden. Dem Kunden kann auf schnelle und einfache Weise demonstriert werden, wie viel besser er mit einer Brille/ Kontaktlinsen sehen könnte. Es kann auch wahlweise der Zylinder aus- und wieder zugeschaltet werden. Basierend auf der objektiven Messung kann der Feinabgleich der sphärischen Stärke mit der Visuskontrolle am Gerät durchgeführt werden.
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/63GOF-tB5JA" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>